Ernährung

Die Eckpunkte des täglichen Rythmus bilden die gemeinsamen Mahlzeiten, Frühstück und Mittagessen am zentralen Tisch. 

Die regelmäßig wiederkehrenden Speisen, gekoppelt an die Wochentage und den Jahreszeiten entsprechend, sind überwiegend aus biologischem Anbau und vegetarisch.

Morgens werden gemeinsam Brötchen gebacken, die anschließend gemeinsam verspeist werden. Das Mittagessen wird an einigen Tagen selbst zubereitet und wechselweise von Eltern angeliefert.

Ein Dankesspruch bei der Eröffnung der Mahlzeiten gehört zu den festen Ritualen der Tageskinder. Nach dem Mittagessen wird die Mittagsruhe abgehalten.

 

Die Website der Kinder Insel Hombroich e.V. verwendet Cookies und verschiedene Tracking Technologien wie Mamoto (PIWIK). Diese helfen uns dabei, die Seite zu optimieren. Sie können mehr über Cookies und über die eingesetzten Tracking-Technologien in unserer Datenschutzerklärung erfahren. Wir arbeiten ständig daran, diese Website auf Grundlage der von uns erfassten Daten zu verbessern.