Natur

Die Kinder halten sich täglich mindestens 2 bis 3 Stunden unter freiem Himmel auf und erleben die Natur hautnah.

Sie erfahren Ruhe und Stille in der Geborgenheit des geschützten Parks und sensibilisieren sich dadurch für feinste innere und äußere Vorgänge. 

Das Erleben der Jahreswechsel und deren Auswirkungen auf Flora und Fauna fördern das Verständnis für ökologische Zusammenhänge und entwickeln ein Umweltbewusstsein. 

Das Kind kann so wie in einem Waldkindergarten durch Klettern auf Steine und Bäume, durch Laufen auf Naturboden Geschicklichkeit entwickeln und die Bewegungslust ausleben.

Intuition und Phantasie werden angesprochen und die gestalterischen Kräfte geweckt.

 

Die Website der Kinder Insel Hombroich e.V. verwendet Cookies und verschiedene Tracking Technologien wie Mamoto (PIWIK). Diese helfen uns dabei, die Seite zu optimieren. Sie können mehr über Cookies und über die eingesetzten Tracking-Technologien in unserer Datenschutzerklärung erfahren. Wir arbeiten ständig daran, diese Website auf Grundlage der von uns erfassten Daten zu verbessern.